„Ein Kind geborn zu Betlehem“

Mit einem traditionellen Krippenspiel und musikalischen Kostbarkeiten aus Österreich beenden wir ein erfolgreiches Veranstaltungsjahr 2019.

Antonia Braditsch (Sopran) – Konrad Huber (Bariton) – Margit Fussi (Orgelpositiv) und Mitwirkende aus Bad Fischau-Brunn tragen musikalische Kostbarkeiten aus Österreich und tradierte Texte vor, deren Wurzeln in den mittelalterlichen Stubenspielen liegen.  
Wir freuen uns auf eine lebendige Überlieferung des gesamten Weihnachtszyklus – von der Verkündigung des Engels an Maria über die Herbergssuche in Bethlehem, die Anbetung durch die Hirten bis zur Huldigung der Heiligen Drei Könige.
Kartenreservierungen (á € 22,00) unter art@schloss-fischau.at od. 0664 / 44 18 770

Freie Platzwahl

„Der Blick ist nur der Anfang“ am 5. Dezember

Kurt Straznicky´s Ausstellung „Der erste Blick ist nur der Anfang“ feiern wir mit einer Vernissage inkl. Buffet am kommenden Donnerstag, 5. Dezember, um 19 Uhr.

Kurt Straznicky arbeitet mit Kunstharz. Dabei entstehen Skulpturen und Wandreliefs (Umkehrreliefs), deren ganze Tiefe sich erst bei längerer Betrachtung erschließt.
Durch die realistischen Darstellungen findet man unmittelbar Zugang zu den Arbeiten. Wenn man sich die Mühe eines genauen Blicks gönnt, entstehen jedoch ganz neue Sehmöglichkeiten und visuelle Erlebnisse.

Begrüßung: Prof. Harald Knabl, Obmann Forum Bad Fischau-Brunn

Zur Ausstellung spricht der Künstler
Lesung: Bodo Hell (ca. 20 Min.)
Eröffnung: Bürgermeister Reinhard Knobloch

Eintritt frei.

Die Ausstellung ist bis 22. Dezember zu besichtigen.

Öffnungszeiten: SA und SO 17-19 Uhr und gegen Voranmeldung.

„und ewig grünt der Tannenbaum“ am 1.12.

Joachim Csaikl, Herbert Eigner, Wolfgang Dolezal

Eine literarisch-musikalische Matinée am Sonntag, 1. Dezember 2019  um  11 Uhr mit Herbert Eigner (Texte und Rezitation), Joachim Csaikl  (Kontragitarre, Gesang) und Wolfgang Dolezal (Violine).

Nach dem Vorjahrserfolg von „Trotzdem ans Christkind glauben“ wird Autor und Schauspieler Herbert Eigner-Kobenz mit seinem neuen Programm auch heuer das Publikum heiter und besinnlich auf den Advent einstimmen. Mit Kurzgeschichten und Gedichten in Mundart und Hochdeutsch über die Zeit der großen Suche, über Tannenduft, Karpfenfett  und Zimtsternblues. Egal, ob der Schnee leise rieselt oder nicht. Für den passenden musikalischen Teil der Matinée sorgt wieder das Duo Joachim Csaikl  & Wolfgang Doležal.

Karten: € 22,00. Wir bitten um Reservierung unter art@schloss-fischau.at oder 0664 / 44 18 770

Jazz Proclamation mit Andi Pirringer im Schloss

Liebe Fans, aufgepasst: Cecile Nordegg & Band featuring Andi Pirringer spielen am kommenden Freitag um 19:30 Uhr im Schloss.

Musik von A bis Z – unter anderen von Charles Aznavour, Les Paul, Richard Stein, Barbara, Jacques Brel, Serge Gainsbourg, Juliette Gréco, Yves Montand, Edith Piaf, Wiener Wunder, Charles Trenet, Kurt Weill bis Frank Zappa verspricht einen lässigen Abend.

mit: C. Nordegg (Gesang), JP Chiche (Gesang, Gitarre), A. Pirringer (Saxophon, Flöte, Klarinette), Megumi Otsuka (Klavier); Marco Böhm (Dirigent)

Eintritt € 22,-