Nehmen Sie Platz in unserem Kunstsalon

….. lassen Sie sich musikalisch, literarisch und kulinarisch verwöhnen. Wir bieten diesmal Hiesiges mit Weltanschluss.

La Sartoria: Cordula Schröck (Violine, Gesang) und
Gerhard Schneider (Akkordeon, Gesang)

Christian Futscher – Lesung

Für den klassischen Streicherklang sorgen die jungen MusikerInnen der Musikwerkstatt Schloss Fischau. 

Eintritt: € 22,-

Zweimal verschoben – wir freuen uns auf heute Abend!


Vier Jahre lang schrieb Michael Hufnagl für ein großes Frauenmagazin die höchst erfolgreiche Kolumne „Mannsbilder“. Dabei offenbarte er in witzig-bösen und gleichzeitig charmant-selbstironischen Texten die sonderbare Gedankenwelt der Männer, und wie sich das Phänomen Frau für sie darstellt. In seinem typischen Stil sorgt Michael Hufnagl selbstsicher dafür, dass sich die Menschen ertappt fühlen und sich lachend wiedererkennen.

Jetzt hat der wortgewandte Autor seine vielen Beobachtungen endlich zu einem neuen Bühnenabenteuer gestaltet und verführt an diesem „Abend mit einem Mannsbild“ das Publikum in seinem 100-Minuten-Programm mit Pause zu einem scharfsinnigen, sprachakrobatischen und vor allem ungewöhnlich lustigen Rendezvous.

Es gelten die derzeit gültigen  gültigen Covid-Maßnahmen.

„Retrospektive“ Eine Ausstellung zum 80er

Prof. Harald Knabl, Mag. Hermann Dikowitsch, Günter Fischer, Prof. Mag. Carl Aigner, Bgm. Reinhard Knobloch

Günter Fischer, einst Primar-Urologe, aber seit über 60 Jahren auch Künstler, feierte am vergangenen Wochenende im Schloss Fischau seinen Jubeltag.

„Retrospektive“ nennt sich die Ausstellung, die Fischer gemeinsam mit dem Forum Bad Fischau-Brunn noch bis zum 24. Oktober (geöffnet Samstag und Sonntag von 17 bis 19 Uhr, oder nach Voranmeldung) präsentiert. Und wie der Name schon sagt, bietet sie Werke von 1960 an bis 2021.

Der Leiter der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich Hofrat Mag. Hermann Dikowitsch würdigte Fischer als Zeitzeugen der kulturellen Entwicklung des Landes in den letzten Jahrzehnten, während Prof. Carl Aigner – Kurator der Ausstellung – Fischers künstlerische Epochen und den diesbezüglichen Mut, sich neuen Strömungen zu widmen hervorhob.

Ebenfalls in den Schlossräumlichkeiten fand dann am Samstag die eigentliche Geburtstagsfeier statt, im Rahmen derer Bürgermeister Reinhard Knobloch Fischer das silberne Ehrenzeichen der Marktgemeinde verlieh. Mit der Präsentation des Buches „Peace Now“, welches Fischers künstlerischen Werdegang auch eindrucksvoll bebildert, fand das Jubelwochenende einen würdigen Abschluss.