Felix Mitterer kommt…

Felix Mitterer

am Freitag, 28.9. ins Schloss Fischau. Er wird aus seinem Buch „Mein Lebenslauf“ lesen:

Geboren als dreizehntes Kind einer Kleinbäuerin, wird der kleine Felix an die beste Freundin der Mutter „verschenkt“. Das Aufwachsen ist hart: ärmlich und von der Hilflosigkeit der aggressiven Adoptivmutter geprägt. Als ein Film im Heimatdorf gedreht wird, riecht der Heranwachsende den Ausweg …

Die fesselnde Autobiographie des beliebten österreichischen Volksdichters. Was ihn antreibt im Schreiben und im Leben, was schmerzhaft war und was schön – davon spricht Felix Mitterer erstmals in dieser Autobiographie.

SAGENHAFTES von Wiener Neustadt bis zum Schneebergland

Rudolf Fleischmann

Sonntag, 23.9. – 11 Uhr Matinee im Rahmen der Ausstellung der „Sagenhaft“

Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Gruppe „Schrägseitn“.

Das Schneebergland mit seinen vielfältigen Landschaften, geheimnisvollen Orten und des besonderen Menschenschlages, beherbergt zahlreiche Sagen.

Der im „Arbeitskreis Schneebergland-Kultur“ tätige Pernitzer Literat Rudolf Fleischmann hat in den 18 Schneebergland-Gemeinden 125 Sagen gesammelt.

Beii der Matinee erzählt er eine Auswahl aus seinem reichen Sagen-Fundus zwischen Wiener Neustadt und Puchberg und präsentiert sein Buch „Sagenwelt des Schneeberglandes“

 

Eine „Sagenhafte“ Vernissage

Zahlreiche prominente und nicht so prominente Kunstinteressierte erfreuten sich an den Werken der Wiener Neustädter Künstlervereinigung bei der Vernissage zum Thema „Sagenhaft“ vergangene Woche.

Die Kunstwerke können  an jedem Samstag und jedem Sonntag zwischen 17 und 19 Uhr im Schloss bestaunt werden. Wirklich sehenswert! 

Mehr Fotos in unserer Fotogalerie.

Vorne von links nach rechts: Elisabeth Bergner, Lisa Bäck, Lisa Wolf, Wendelin Munter. Dahinter, stehend, ebenfalls von links nach rechts: Christian Stocker, Bernhard Kratzig, Christa Cebis, Birgit Zagler, Manfred Pfeiffer, Izabela Zabierowska, Hannes Winkler, Ursula Fasching Carnaval, Herbert Chouli Baszolich, Johann Karner, Anna Rasinger, Manfred Gaderer, Andrea Trabitsch, Hans Detlef Dupal.