
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ulla Hasen vs. Richard Bodyn
15. März 17:00 - 16. März 21:00

Vernissage vom 6.März:
Die Malerin Ulla Hasen und der Bildhauer Richard Bodyn, beide weit über Österreich hinaus präsent, treten sich erstmals in Bad Fischau in ihrer künstlerischen Arbeit gegenüber. Die Ausstellung stellt auf dialogische Weise wesentliche Werke der Künstler vor und setzt sie in intensive Beziehung zueinander.
Die Vernissage wird von Wolfgang Rosenthaler am Klavier und Christoph Jackwerth am Kontrabass musikalisch umrahmt.
ULLA HASEN
Die Bilder von Ulla Hasen entstehen jenseits von kognitiven Konzepten aus dem Körpergedächtnis heraus, das sich in der Geste manifestiert. In den Hintergrund des Bewusstseins abgesunkenes Weltwissen wirkt dabei in einem sehr raschen künstlerischen Arbeitsprozess als starkes energetisches Momentum und als Intuition.
Aus einem zunächst intentionslosen, spielerischen Schöpfen aus der Leere heraus zeigen sich Spuren des Bekannten. So loten Ulla Hasens Bildwelten den Grenzraum aus, in dem Vertrautes wie Landschaften und Szenen aus dem Abstrakten oder der leeren Fläche auftauchen und einen Resonanzraum aufspannen. Der Bogen ihrer Bilderwelten spannt sich dabei von der minimalistischen Reduktion bis zur vielschichtigen Tiefe, von farbenfroher Leichtigkeit bis zu monochromer Nachdenklichkeit.
Ulla Hasen wurde 1966 in Wr. Neustadt geboren und wuchs in Bad Fischau und Wien auf. Sie studierte Landschaftsökologie und arbeitet im Umweltbereich. Sie entdeckte die Malerei erst für sich, als sie den Wunsch aufgab, etwas Konkretes abbilden zu wollen.
Bislang 17 Einzelausstellungen, Teilnahme an mehr als 80 Gruppenausstellungen, Beiträge in internationalen kuratierten Kunstzeitschriften, Finalistin und Gewinnerin einer Reihe von internationalen Wettbewerben (u.a. Itsliquid International Contest 9th Edition mit Ausstellung in London 2021, Art Prize des Museums Pallavicini Bologna mit Museumsausstellung 2022, PitturiAmo Premio Internazionale Artista d’Europa 2024 mit Ausstellung in Florenz 2025)
Werke und Aktuelles: www.instagram.com/ulla_hasen_wien
RICHARD BODYN
MAN MUSS EINEN SEHR HARTEN GEIST UND EIN WEICHES HERZ HABEN.
Richard Bodyns Skulpturen wirken zwar auf den ersten Blick aufgrund ihrer Haptik, den interessanten Vernarbungen und Ausarbeitungen fast schon „harmlos“, sind aber beileibe alles andere als das. Es eröffnen sich Schicksale, Biografien und Zustände, die nur schwer zu erfassen sind, aber gezeigt werden müssen. Vielleicht liegt aber auch darin Richard Bodyns Geheimnis, weshalb seine Arbeiten den Betrachter in seinen Gedanken nicht loslassen: Zuerst interessiert man sich für die Schönheit des Materials und seine Ästhetik, begreift man jedoch den Inhalt und die Aussage der Skulptur, wird die ganze Wucht erst erfahrbar und der Gedankenprozess in Gang gesetzt. Es sind Arbeiten, die zutiefst berühren und um bei Jacques Maritains* Worten auch für die Rolle des Betrachters zu bleiben: Bodyns Skulpturen verlangen für eine Aufnahme der Erfahrungen einen sehr harten Geist, aber auch ein weiches Herz, um sie schließlich zu verinnerlichen. (Gabriele Baumgartner; Kunsthistorikerin, Kuratorin)
Der Bildhauer wurde 1962 geboren, lebt und arbeitet in Österreich.
Werke, Vita, Aktuelles: https://www.bodyn.at
Die Ausstellung ist bis 23. März zu besichtigen.
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 17 – 19 Uhr und gegen Voranmeldung unter 0664 44 18 770
Details
- Beginn:
- 15. März 17:00
- Ende:
- 16. März 21:00
- Veranstaltungskategorie:
- Vernissagen & Ausstellungen
- Webseite:
- www.schloss-fischau.at
Veranstalter
- Blau-Gelbe Viertelsgalerie im Schloss Fischau
- Telefon
- +43 664 233 9220
- art@schloss-fischau.at
- Veranstalter-Website anzeigen
Veranstaltungsort
- Schloss Fischau
-
Wiener Neustädterstraße 3
Bad Fischau-Brunn, 2721 Google Karte anzeigen - Telefon
- 0664 233 9110, 0664 441 8770
- Veranstaltungsort-Website anzeigen