Und noch einmal Jazz: Am 4.11. Talkin‘ Jazz

Franz Koglmann (Trompete/Flügelhorn) -Foto Mircea Stanescu und Peter Herbert (Kontrabass) – Foto Gerhard Klocker

Das Chamber Jazz – orientierte Duo Koglmann/ Herbert wird neben eigenen Kompositionen und Improvisationen etwa auch Giorgio Gaslinis „Blues all Alba“ aus Antonionis Film „La Notte“ zum besten geben. Darüber hinaus werden historische Hintergründe der benützten Musikinstrumente angesprochen. Der Abend, in einer auf das Wesentliche reduzierten Besetzung, wird sehr frei gestaltet, das Programm ergibt sich aus der unmittelbaren Stimmung, dem Ambiente, dem Zuspruch der Zuschauer…

Also, einfach kommen und überraschen lassen.

Einlass: Ab 19 Uhr, Eintritt: 22 Euro

theKUHtrio am Dienst., 29.10. bei uns im Schloss

Ein Höhepunkt jagt den nächsten! Nach der Lesung von Paulus Hochgatterer am vergangenen Freitag, freuen wir uns in dieser Woche auf Edi Köhldorfer, František Uhlíř und Jaromír Helešic von theKUHtrio.

Deren aktuelles Programm „New Music from old Austro-Bohemia!“ besteht aus Eigenkompositionen mit afrikanischem und lateinamerikanischem Einfluss, in denen Köhldorfer und Uhlir die Stärken des Ensembles (E- und Akustische Gitarre, virtuose Bass-Arrangements) betonen. Freunde des Jazz können sich auch auf Arrangements guter, alter Jazz-Standards freuen.

Eintritt:  € 22,-

Paulus Hochgatterer im Schloss Fischau

Paulus Hochgatterer, Psychiater und Schriftsteller

Am kommenden Freitag, 25.10., freuen wir uns ab 19:30 Uhr auf den gefragten Schriftsteller und Psychater Paulus Hochgatterer, der aus seinem meisterhaften dritten Roman „Fliege fort, fliege fort“ vorlesen wird.
Mit dem schaffte er es übrigens auf Anhieb unter die ersten drei Titel der Bestsellerlisten.
Der Sommer hält Einzug in Furth am See. Während sich die Hotelterrassen füllen und die Schüler auf ihre Zeugnisse warten, nehmen besorgniserregende Ereignisse ihren Anfang. Auf immer grausamere Weise werden Gewalttaten gegen ältere Menschen verübt. Die Opfer scheint nur eins zu verbinden – das Bestreben zu schweigen. Schließlich verschwindet auch noch ein Kind. Der Psychiater Raffael Horn und Kommissar Ludwig Kovacs – das aus den Bestsellern „Die Süße des Lebens“ und „Das Matratzenhaus“ bekannte Ermittlerduo – beginnen die spärlichen Anhaltspunkte zu verknüpfen und in lang vergangene dunkle Geschichten einzutauchen.

Die Story verspricht Spannung auf höchstem literarischen Niveau.

Eintritt:  € 15,-

Sonntags-Matinée mit Andreas Hirsch und Karl Macourek

Diese Matinee unter dem Motto „irgendwo auf der Welt“ wird getragen von musikalischen Nummern vertriebener Komponisten, die später in New York, London, Paris, Hollywood großartige Karrieren machten.  Ergänzt wird dieser sicher wunderbare Morgen mit Berichten und Anekdoten über deren abenteuerliche Karrieren.

Freuen Sie sich auf weltbekannte Melodien  von Robert Stolz, Hermann Leopoldi, Hans May, Emmerich Kalman und Werner Richard Heymann.

Andras Hirsch – Bassbariton

Karl Macourek – Klavier

Am kommenden Sonntag, 20.10.2019, um 11 Uhr.

Eintritt: 22 Euro. Freie Platzwahl. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt.