Es geht weiter!

Liebe Mitglieder des Forum Bad Fischau-Brunn, liebe Kulturinteressierte,

wir dürfen wieder! Das ist zunächst einmal eine Frohbotschaft. Die nächsten Tage werden zeigen, WIE wir unseren Kulturbetrieb wieder hochfahren dürfen.

Fast alle Veranstaltungen, die wir im ersten Halbjahr dieses Jahr geplant hatten, sind COVID-19 zum Opfer gefallen.  Alle Ausstellungen der Viertelsgalerie, viele Musikabende, darunter auch Events mit Cordula Schröck oder den Muskatellern, die Vorstellungen von Michael Hufnagl und Erich Schleyer. Das war traurig und teilweise auch frustrierend, weil lange Zeit Ungewissheit herrschte, der Silberstreif am Horizont fehlte.

Seitdem wir aber wissen, dass Kultur in unserem Lande wieder stattfinden darf, arbeiten wir an einem attraktiven Herbstprogramm 2020. Viele der oben erwähnten Programmpunkte werden wir nachholen können und sind bereits fixiert. Mehr darüber in den kommenden Wochen.

Fix ist jedenfalls, dass wir mit dem Sommerkino im Schlosspark von 13. bis 15. August unser Comeback „daheim“ im Schloss geben werden. Auch die Musikwerkstätten im Sommer können stattfinden und die Ausstellungen lokaler Künstlerinnen und Künstler im Heizhaus des Bades auch.

Wenn, . . . Sie wissen schon. Aber wir wollen das gar nicht annehmen.

Wir freuen uns schon sehr, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Danke für Ihre Treue.

Das Team des FORUM Bad Fischau-Brunn

Und so geht´s weiter…

Liebe Mitglieder,
liebe Freunde des Forum Bad Fischau-Brunn,

„nix ist fix“ heißt es, wenn Unsicherheit im Spiel ist, im Volksmund. Man könnte die Situation, in der sich die österreichische Kulturszene befindet, nicht treffender beschreiben. Wir bilden dabei leider keine Ausnahme. Seit März ist das Team des Forums zur Untätigkeit gezwungen, außer Absagen und mögliche Verschiebungen konnten wir keinerlei Zeichen setzen.Es wäre vermessen zu sagen, dass sich bei all den „Lockerungen“, die derzeit bekannt gegeben werden, sichere Prognosen für unseren Kulturbetrieb herauslesen lassen würden. Im Gegenteil, die Unsicherheit wurde noch vervielfacht.Jetzt heißt es auf Entscheidungen am 15. Mai zu warten, dann soll endlich präzisiert werden, was dem Sommer über und ab September veranstaltet werden darf – und unter welchen Bedingungen.
Fest steht, nach derzeitigem Stand, dass wir bis Ende Juni keine Veranstaltung durchführen dürfen. Ein harter Schlag, fällt doch neben vielen hochkarätigen Abenden auch unser großes Jubiläums Open Air in diesen Bann.
Sobald wir endlich klare Richtlinien bekommen, wird sich der Vorstand daran machen, ein anspruchsvolles Programm für das zweite Halbjahr zusammenzustellen. Was mit den beiden großen Sommeraktivitäten (Kunst im Bad und Sommerkino) geschieht, sollte bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls entschieden sein.
Ich kann Sie daher abermals nur um Geduld bitten, halten Sie uns bitte die Treue.
Wir werden uns erlauben, Sie mittels Homepage und Newsletter aber auch über Facebook auf dem neuesten Stand zu halten.
Die Homepage wurde wegen eines Fehlers beim Programmupdate für einige Tage nicht aktualisiert. Das Problem ist behoben – Sie bekommen nun wieder über die Homepage aktuelle Nachrichten von uns über uns.
Vielen Dank dafür, dass sehr viele von Ihnen den Mitgliedsbeitrag für 2020 schon überwiesen haben. Das hilft uns, die laufenden Kosten (leider haben wir ja derzeit keine Einnahmen) zu decken.
Mit lieben Grüßen aus dem Schloss Fischau, verbunden mit der Hoffnung, dass der Corona-Spuk noch vor dem Sommer ein Ende findet, verbleibt Ihr
Prof. Harald Knabl
im Namen des Forum-Teams