JEDER Hase ist ein Künstler!

SoundlabHerbststrasse – vorne: Lara Schermann, Julie Dazedan, Nina Zajicek, Anna Netouschek, hinten: David Wedenig

Wieviel Kreativität in ihnen steckt, zeigen in einer vielfältigen Ausstellung die Schülerinnen und Schüler der HLA KunstModeDesingn Herbststrasse.  Für die Vernissage  gestalteten sie  auch  den musikalischen Teil : Lyrik von Erich Jandl, Christian Morgenstern u.a., untermalt mit Klängen vom „SoundlabHerbststrasse“.

Und zum Abschluss der Eröffnung zauberte Sebastian Berger, ein Absolvent der HLA Herbststrasse, mit Fackeln u. a. zu mystischen Klängen Figuren in den Abendhimmel – es war einfach schön…

Die Ausstellung ist noch 2.12. zu besichtigen. SA, SO 17-19 Uhr und gg Voranmeldung.

Hier geht es zu den Fotos von der Eröffnung.

Jeder Hase ist ein Künstler

Herzliche Einladung zur Vernissage am 8.November um 18:00 Uhr.

Von 8.11.-2.12. 2018 präsentiert sich die KunstModeDesignHerbststrasse in den Räumen des Schlosses Fischau.

In Anlehnung an Joseph Beuys‘ Aktionen mit Hasen widmet sich die Abteilung Kunst der KunstModeDesignHerbststrasse der künstlerischen Auseinandersetzung mit vielfältigen Mitteln. In dieser Schau werden Arbeiten von Schüler/innen aus Kleinprojekten aller Kunstabteilungen der Schule im festlichen Rahmen gezeigt.

Begrüßung: Prof. Harald Knabl, Obmann Forum Bad Fischau-Brunn
Zur Ausstellung spricht: Mag. Gabriele Sulzgruber-Schartl,
Direktorin KunstModeDesignHerbststrasse

Musik: Performance SoundlabHerbststrasse
Feuershow: Sebastian Berger alias ‚Fenfire‘

Eröffnung: Bürgermeister Reinhard Knobloch
Buffet

 

Musikalische Reise von Wien nach Moskau mit Andreas Hirsch

Willi Konstantin, Yulia Savrasova, Andreas Hirsch

Der gebürtige Bad Fischau-Brunner Andreas Hirsch war am Sonntag wieder zu einem „Heimspiel“ beim FORUM im Bad Fischauer Schloss zu Gast. Er verzauberte bei der Matinee mit Mezzosopranistin Yulia Savrasova und Willi Kontantin am Flügel das Publikum. Und zwar nicht nur mit seinem wunderbaren Bassbariton und Liedern von Franz Schubert, Carl Loewe, Michail I. Glinka und anderen, sondern auch mit Rezitationen aus dem Leben der vorgenannten unter Einbeziehung der damaligen Umstände nach der Französischen Revolution.

Das war ein sehr gelungener, heiterer und interessanter Sonntagmorgen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Eindrücke gibt es in unserer Fotogalerie.

Matinee mit Andreas Hirsch und Freunden

Willi Konstantin, Yulia Savrasova, Andreas Hirsch

 

Franz SCHUBERT und seine Zeitgenossen – eine musikalische Reise von Wien nach Moskau

Yulia Savrasova, Mezzosopran
Andreas Hirsch, Bassbariton, Rezitation
Willi Konstantin, Klavier

präsentieren Lieder und Arien von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Carl Loewe, Albert Lortzing, Michail I. Glinka sowie poetische und biographische Dokumente dieser Epoche.

Matinee

Kartenreservierungen:
art@schloss-fischau.at od.
0664 441 8770

Eintritt: € 19,- /Schüler, Studenten € 8,-