Malwerkstatt – Freude am Malen für Einsteiger und Fortgeschrittene

Schloss Fischau Wiener Neustädterstraße 3, Bad Fischau-Brunn

Kursleitung: Mag.art Christine Eberl Kursbeitrag: € 120,- plus Materialkosten Maximal 12 Kursteilnehmer*innen pro Termin. Freude am Malen für Einsteiger und Fortgeschrittene. … von klassisch-gegenständlich bis abstrakt-modern Experimentieren, Malen nach der Natur oder nach mitgebrachten Vorlagen in Acryl und Mischtechniken auf Papier und Leinwand Von der Einführung in Bildaufbau, Farbenlehre und Pinselführung bis zum fertigen Bild. Anmeldungen: eberl@air-line.at, art@schloss-fischau.at

Kunst – Mondnacht

Pfarrkirche und Schloss Fischau Bad Fischau-Brunn, Austria

Kunststücke aller Art – musikalisch – literarisch – kulinarischEnsembles aus den verschiedensten musikalischen Richtungen.Von feierlich sakraler Musik über klassische Kammermusik bis zur Unterhaltungsmusik aus mehreren Jahrhunderten.Musiziert wird auf den schönsten Plätzen der Thermalgemeinde.Eintritt: 10€; Kinder unter 14 freier EintrittProgramm: Ausführende:DUO Markus Posch (Klarinette) und Christoph Jackwerth (Kontrabass)Chor des BORG Hegelgasse 12 Wien - Musikklasse 6M:

Kunst im Bad – Ausstellungseröffnung – Martin Omasits “ Kommt Zeit, kommt Cartoon“

Fischauer Thermalbad, Heizhaus Hauptstraße 10, Bad Fischau-Brunn, Österreich

Martin Omasits: Als Karikaturist bemühe ich mich hinter Kulissen zu schauen, das Sein hinter dem Schein zu erkennen, als Maler bleibe ich mehr an der Oberfläche und versuche meinen subjektiven Eindruck einer Landschaft wiederzugeben. Nur manchmal drängt ES mich, meinen persönlichen „Senf-Klecks hinzuzufügen. 1955 in Wien geboren begann meine zeichnerische Karriere in der Volksschule. Am

Kunst im Bad – Ausstellung – Martin Omasits „Kommt Zeit, kommt Cartoon“

Fischauer Thermalbad, Heizhaus Hauptstraße 10, Bad Fischau-Brunn, Österreich

Martin Omasits:Als Karikaturist bemühe ich mich hinter Kulissen zu schauen, das Sein hinter dem Schein zu erkennen, als Maler bleibe ich mehr an der Oberfläche und versuche meinen subjektiven Eindruck einer Landschaft wiederzugeben. Nur manchmal drängt ES mich, meinen persönlichen „Senf-Klecks hinzuzufügen. 1955 in Wien geboren begann meine zeichnerische Karriere in der Volksschule. Am Gymnasium fertigte

Musikwerkstatt für Gesang

Schloss Fischau Wiener Neustädterstraße 3, Bad Fischau-Brunn

„STRAUSS -  STRAUß -  STRAUS & CO. Von Walzern, Tänzen und anderen Liedern“ Leitung: Mag. Barbara Kajetanowicz Kursgebühr: EUR 320,- Abschlusskonzert: Mittwoch, 2. Juli 2025, 16:00 Uhr Anmeldung: art@schloss-fischau.at, b.kajetanowicz@kabsi.at Bei der Musikwerkstatt Gesang 2025 stehen Lieder und Arien, Duette und Ensembles unseres Jahresregenten Johann Strauß, aber auch des deutschen Komponisten Richard Strauss sowie des

Kunst im Bad – Vernissage – Ruth Hütthaler-Brandauer „Jubiläumsausstellung 25 Jahre“

Fischauer Thermalbad, Heizhaus Hauptstraße 10, Bad Fischau-Brunn, Österreich

Ruth Hütthaler-BrandauerJubiläumsausstellung  25 JahreJahrgang 1949. Rechtsanwalt von 1977 bis 2014.Fischauerin ab Kindheit.Mein Zeichenprofessor im Gymnasium förderte mich mit spannenden Aufgaben wie einem hingeworfenen Lederhandschuh…Wellen, Licht, Schatten, und eine Freundin maturierte in Zeichnen mit meinen Werken, was nicht auffiel, weil wir in der 8. leider einen neuen Zeichenlehrer hatten.Dann war Produktionspause…Studium, Beruf, Familie, erst mit ca.

Kunst im Bad – Ausstellung – Ruth Hütthaler-Brandauer: „Jubiläumsausstellung 25 Jahre“

Fischauer Thermalbad, Heizhaus Hauptstraße 10, Bad Fischau-Brunn, Österreich

Ruth Hütthaler-Brandauer: "Jubiläumsausstellung 25 Jahre"Jahrgang 1949. Rechtsanwalt von 1977 bis 2014.Fischauerin ab Kindheit.Mein Zeichenprofessor im Gymnasium förderte mich mit spannenden Aufgaben wie einem hingeworfenen Lederhandschuh…Wellen, Licht, Schatten, und eine Freundin maturierte in Zeichnen mit meinen Werken, was nicht auffiel, weil wir in der 8. leider einen neuen Zeichenlehrer hatten. Dann war Produktionspause…Studium, Beruf, Familie, erst

Vernissage Kunst im Bad – Klaus Novotny „Von meinen Reisen“

Fischauer Thermalbad, Heizhaus Hauptstraße 10, Bad Fischau-Brunn, Österreich

„Die Gemeinsamkeiten zwischen einem technischen Projekt und der Entstehung eines Aquarells sind größer als man vermuten würde, bei beiden muss man schon vor Beginn eine genaue Vorstellung des Projektes / Bildes haben. Beim Aquarell entstehen durch den Trocknungsprozess oft nicht geplante Änderungen, was dieser Art der Malerei eine erfrischende Spontanität verleiht. Auch bei einem technische

Kunst im Bad – Ausstellung – Klaus Novotny „Von meinen Reisen“

Fischauer Thermalbad, Heizhaus Hauptstraße 10, Bad Fischau-Brunn, Österreich

„Die Gemeinsamkeiten zwischen einem technischen Projekt und der Entstehung eines Aquarells sind größer als man vermuten würde, bei beiden muss man schon vor Beginn eine genaue Vorstellung des Projektes / Bildes haben. Beim Aquarell entstehen durch den Trocknungsprozess oft nicht geplante Änderungen, was dieser Art der Malerei eine erfrischende Spontanität verleiht. Auch bei einem technische

Musikwerkstatt für Streichinstrumente

Schloss Fischau Wiener Neustädterstraße 3, Bad Fischau-Brunn

Leitung: Cordula SchröckTäglich von 10:00 – 18:00Kursgebühr: € 260,- , Mittagessen optional (€ 70,-) Hier geht's zum AnmeldeformularDas Team:Beate Frast, Violine, EnsembleMaria Schneider BEd, Violine, ViolaThomas Dietl, Violine, Viola, EnsembleMag. Stefan Teufert, VioloncelloMag. Hannes Laszakovits, Kontrabass, ImprovisationMMag. Raphaela Schober, KorrepetitionCordula Schröck, Ensemble, KursleitungDer Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche, die ein Streichinstrument spielen. Wir bieten