Body & Soul Brunch im Schlosspark am Sonntag, 26. Juli

Das Wetter soll gut werden, das Essen ist vorbereitet und die Stimmen und Instrumente der Musiker von Mella Fleck und Band geölt. Einem souligen Sonntag sollte also nichts mehr im Wege stehen.

MELLA FLECK
Die fesselnde Power-Stimme des Steinfeldklanges.
Sängerin mit Leib und Seele, egal ob Soul, Pop oder Jazz, Musik-Genuss garantiert !

Begleitet von einem hochkarätigen Quartett:
Eva Feimer, die mit allen musikalischen Wassern gewaschene Pianistin,
Wolfgang Dolezal, der Teufelsgeiger aus Bad Fischau-Brunn,
Lukas Rappitsch & Samuel Feimer, das junge und dynamische Rhythmus-Duo

Eintritt: € 10, exklusive Getränke und Speisen

Kulinarik Menü um € 16,-  „all you can eat“ – aber auch Einzelteller erhältlich: Verschiedene Salate, Eierschwammerl mit Knödel,Grillerei (auch Veggie), Eisgreißler Eis

Reservierungenart@schloss-fischau.at, Tel. 0664 4418770

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung Kunst im Bad „Immer ist irgendwas!“

Kunst im Bad - Martin Omasits
Martin Omasits

„Immer ist irgendwas!“ bei dem Wiener Neustädter Ex-Psychiater Martin Omasits. Mal schräg, mal skurril, aber immer lustig sind seine Karikaturen, die er in seiner Ausstellung bei uns in Bad Fischau-Brunn im Heizhaus des Thermalbades zeigen wird.

Seit kurzem in Pension, widmet sich nun Martin Omasits neben  sportlichen Tätigkeiten und  Gartenarbeiten,  seinen 6 Enkelkindern und seinem während des Berufs vernachlässigten Talent des Zeichnen und Malens.
 
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Thermalbades im HEIZHAUS bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Ab 7.7. Kunst im Bad: Harald Pfaehler

Kunst im Heizhaus
Kunst im Bad

Nach der virusbedingten Zwangspause startet das Forum noch im Juli ein starkes Sommerprogramm. Mit den Erfolgsausstellungen im alten Heizhaus des Thermalbades, einer jazzigen Sommermatinee im Schlosspark und zahlreichen Musikwerkstätten im Schloss wollen wir ein kräftiges kulturelles Lebenszeichen geben.
„Kunst im Bad“ startet bereits am 7. Juli. Axel Pfaehler präsentiert dabei Malereien seines verstorbenen Vaters Harald Pfaehler. Ihm folgt am 21. Juli Ex-Psychiater Martin Omasits, der Werke zum Ausstellungstitel „Immer ist irgendwas“ präsentiert. Ruth Hütthaler-Brandauer reiht sich ab 4. August in die Reihe der Künstlerinnen und Künstler ein, die im ehemaligen Heizhaus des Thermalbades ihre Bilder zeigten. Ihr Titel: „20 Jahre . . . meine Bilder im Heiz- und Pumpenhaus“. Den Abschluss dieser Serie bildet heuer die Sammelausstellung „Bislang bei Kunst im Bad – 15 Menschen, 15 Werke“, bei der alle Bad Fischau-Brunner Künstlerinnen und Künstler, die in den letzten drei Jahren das Heizhaus mit ihren Werken künstlerisch belebten, je ein Exponat präsentieren.

Musikwerkstatt Gesang mit Mag. Barbara Kajetanowicz ab 9.7.

Liebe Gesangsbegeisterte,

wir dürfen wirklich wieder – und freuen uns auf Mag. Barbara Kajetanowicz, die ab kommenden Donnerstag, 9. Juli bis Samstag, 11. Juli, mit den KursteilnehmerInnen Kunstlieder, Arien und Ensembles aus Opern und Oratorien von Musical bis Operette, aber auch sakrale Lieder und Arien einstudieren wird.

Interessierte sind noch herzlich willkommen. Hier gibt es Infos.

Bitte anmelden unter art@schloss-fischau.at