Katrin Bernhardt – Das letze Hemd hat viele Taschen
Die Ausstellung der bei der Kunstaktion entstandenen Werke ist bis 10. November samstags und sonntags von 17 – 19 Uhr und gegen Voranmeldung (0664 44 18 770)zu besichtigen.
Die Ausstellung der bei der Kunstaktion entstandenen Werke ist bis 10. November samstags und sonntags von 17 – 19 Uhr und gegen Voranmeldung (0664 44 18 770)zu besichtigen.
KünstlerInnen: Cotroneo Rudi, Czermak Karin, Herschberger Monika, Prokopetz Daniela"Klänge der Stille" mag auf den ersten Blick wie ein Paradoxon wirken, doch es eröffnet eine tiefere Dimension des Verstehens. Stille ist nicht einfach die Abwesenheit von Klang, sondern der Raum, in dem subtile Töne, innere Resonanzen und kreative Impulse hörbar werden.In der Ausstellung „Klänge der Stille. …
Kursleitung: Mag.art Christine Eberl Kursbeitrag: € 120,- plus Materialkosten Maximal 12 Kursteilnehmer*innen pro Termin. Freude am Malen für Einsteiger und Fortgeschrittene. … von klassisch-gegenständlich bis abstrakt-modern Experimentieren, Malen nach der Natur oder nach mitgebrachten Vorlagen in Acryl und Mischtechniken auf Papier und Leinwand Von der Einführung in Bildaufbau, Farbenlehre und Pinselführung bis zum fertigen Bild. Anmeldungen: eberl@air-line.at, art@schloss-fischau.at
365 Geschichten über uns Menschen. Eine Schatzkiste von Monika Helfer, der Meisterin der kurzen Form 365 Geschichten über die Welt und das Leben – persönlich, ehrlich, klug. Monika Helfer macht aus kleinen Alltäglichkeiten große Erzählungen, erzählt mitreißend von Abenteuern und Begegnungen, unternimmt literarische Streifzüge durch die Natur. Im Rhythmus eines ganzen Jahres zieht uns dieses …
Wenn der Herrgott net will“, „I liassert Kirschn fia di wachsen“ „Kaisermühlenblues“, uvm. Lassen Sie sich in die gute alte Zeit entführen und genießen Sie Wienerisches und noch viel mehr! Begleiten Sie Kathrin Schuh auf ihrer witzig, charmanten und manchmal auch frechen Reise durch bekannte Melodien! Kathrin Schuh garantiert ihrem Publikum eine unterhaltsame Zeit mit …
Am Sonntag gibt es ab 16.00 Uhr ein letztes Mal die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen. Die Künstler sind anwesend! Eintritt frei - Anmeldung nicht notwendig
DIE AUSSTELLUNG „IN.scape“ ist ein klares Bekenntnis Dietmar Halbauers zum Thema Landschaft, einem in seinen Arbeiten immer wiederkehrenden Motiv. Die Ausstellung zeigt eine Retrospektive von 20 Jahren Landschaftskunst im Facettenreichtum Halbauers. So spannt sich der Bogen der Werke von gegenständlichen Skizzen über Fotografie, Malerei bis hin zu digitalen Ausarbeitungen und Übermalungen der Natur.Seine Landschaften, real oder Fiktion, eröffnen dem …
Am 7. und 8. Dezember bieten unter dem Motto „Kunst ist ein Geschenk“ von 15 bis 19 Uhr ausgewählte niederösterreichische Künstlerinnen und Künstler ihre Kunstwerke beim ersten KunstMarkt in Bad Fischau-Brunn zum Kauf an. Eine interaktive Lichtinstallation und Live-Musik, sowie die Ausstellung „IN.Scape“ von Dietmar Halbauer des Forum Bad Fischau und Lesungen im Schloss machen …
Die Winter Mond Nacht startet um 16:30 Uhr bei Glühwein und Tee vor der Pfarrkirche Bad Fischau-Brunn. Konzertbeginn in der Kirche ist dann um 17 Uhr.Danach wandern die Besucherinnen und Besucher unter der Führung des Moon Guides ins Schloss Fischau, wo bei freier Sitzwahl ab 18 Uhr im Festsaal der zweite – nicht sakrale – …
Schreib-Kraft ist eine offene Runde in der sich alles um Literatur dreht. Für alle die selbst schreiben und ihre Arbeiten vorstellen möchten. Autor*innen mit und ohne Erfahrungen im literarischen Betrieb diskutieren über ihre Texte, ihre Schreibprozesse, über ihre Erfahrungen und Pläne in der Welt der Literatur.