Lesung – Kirstin Breitenfellner „Maria malt“
Maria malt Niemand ahnt, was in der schweigsamen, störrischen Maria schlummert, der die Mutter, um sie zu beschäftigen, Papier und Bleistift gibt. Als Erwachsene studiert sie an der Wiener Akademie, …
Maria malt Niemand ahnt, was in der schweigsamen, störrischen Maria schlummert, der die Mutter, um sie zu beschäftigen, Papier und Bleistift gibt. Als Erwachsene studiert sie an der Wiener Akademie, …
Neu ist die Veranstaltungsreihe SCHREIB-KRAFT: Jede Stimme zählt. 11.10. - 08.11. - 13.12. Treffpunkt ab 18:30 Buchhandlung Amselbein Wiener Neustädter Straße 4 - 2721 Bad Fischau SchreibKraft ist eine offene …
Foto: Vroni Klauser "Beim musikalischen Geschmack lassen sich klassische Musik, Lyrik und feinste Patisserie aufeinander ein. In diesem von Karoline Pilcz moderierten Konzert mit Ute Groh am Violoncello und Christian Höller …
SchreibKraft ist eine offene Runde in der sich alles um Literatur dreht. Für alle die selbst schreiben und ihre Arbeiten vorstellen möchten. Autor*innen mit und ohne Erfahrungen im literarischen Betrieb …
"Auf den Spuren der Intuition“ Das Schaffen der Künstlerin basiert auf Intuition, Emotion und völliger Hingabe in ihre Werke. Als "enormen Energiefluss" würde man ihren kreativen Arbeitsprozess sehr treffend beschreiben. …
Mit Musikern aus Brasilien und Österreich erzählt der Geiger und Komponist musikalische Geschichten die von seinen Wiener Wurzeln, seiner New York Zeit und Brasilien berichten - Einflüsse die harmonisch ineinander …
Ein Foto ist immer zugleich ein Ausschnitt einer Wirklichkeit und eine Wirklichkeit für sich selbst. Ein Foto erzählt nie eine Geschichte, ein Foto erzählt immer mehrere Geschichten. Das Autor*innentrio Susanna …
Christoph Gerhardus und Robert Heimann Christoph Gerhardus Robert Heimann Programm: siehe weiter unten Christoph Gerhardus, geboren 1994 in Wien, startete seine musikalische …
Zwei Brüder, nicht leibliche Brüder, sondern »Blutsbrüder«, verbunden durch einen Schwur, den sie im polnischen Untergrundkampf gegen das kommunistische Regime geleistet haben, gehen nach dessen Zusammenbruch getrennte Wege. Der eine, Mateusz, steigt in höchste …
Wie kann man die schönste Zeit des Jahres genießen? Alfred Komarek kennt die Antwort. Das mit dem Genießen ist gar nicht so einfach – neben stressigen Einkäufen und Geschenketrubel bleibt …